Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Posaunenchor Erlau

1971 wurde der Posaunenchor Erlau-Schweikershain gegründet.

Zu diesen beiden Schwesternkirchgemeinden kamen die Kirchgemeinden Milkau und Crossen dazu.

Alle vier Ortskirchen schlossen sich 2020 zur Ev.-Luth. Kirchgemeinde Erlau zusammen.

Da in unserem Chor Bläser aus allen vier Ortskirchen aktiv sind, führen wir nun

(entsprechend dem Namen der Kirchgemeinde) den Namen

"Posaunenchor Erlau".

 

 

Im September 2021 konnte der Posaunenchor Erlau sein 50-jähriges Jubiläum in einem Festgottesdienst feiern.

Jubiläums-Festgottesdienst

Zum Jubiläum gab es auch im Festzelt auf dem Pfarrhof einen Imbiss und eine Serenade, sowie eine Cabriobus-Rundfahrt durch die Ortsteile der Gemeinde Erlau.

Cabriobus-Rundfahrt
Bläserfahrt-Gruppenfoto - 2021

Vom 25. bis 30. Juli 2025  

findet die 

51. Bläserfahrt 

 

des Posaunenchores Erlau nach Brandenburg statt.

 

In dieser langen Tradition 

wird diese Zeit wieder geprägt sein vom 

Miteinander von Jung & Alt 

bei Freizeit und Musik.

 

 

 

 

 

 

50. Jubiläums-Tour 

 

 

Bei Rückfragen zu Terminen oder Interesse am Musizieren im Posaunenchor bitte melden bei:

Gert Günther (Chorleiter)

Tel.: 01735723758 oder E-Mail:

 

 


 

Die Arbeit unseres Posaunenchores 

wird freundlicherweise unterstützt 

von der Bürgerstiftung der Volksbank Mittweida.

bürgerstiftung - Logo

Schweikershain

Kirche

Milkau

Kirche Milkau

Crossen

Kirche

Losung des Tages

Losung für heute:

Ich bin der allmächtige Gott; wandle vor mir und sei fromm.
1.Mose 17,1

Jesus spricht zu Thomas: Reiche deinen Finger her und sieh meine Hände, und reiche deine Hand her und lege sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig, sondern gläubig!
Johannes 20,27

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier