Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Posaunenchor Erlau

1971 wurde der Posaunenchor Erlau-Schweikershain gegründet.

Zu diesen beiden Schwesternkirchgemeinden kamen die Kirchgemeinden Milkau und Crossen dazu.

Alle vier Ortskirchen schlossen sich 2020 zur Ev.-Luth. Kirchgemeinde Erlau zusammen.

Da in unserem Chor Bläser aus allen vier Ortskirchen aktiv sind, führen wir nun

(entsprechend dem Namen der Kirchgemeinde) den Namen

"Posaunenchor Erlau".

 

 

Im September 2021 konnte der Posaunenchor Erlau sein 50-jähriges Jubiläum in einem Festgottesdienst feiern.

Jubiläums-Festgottesdienst

Zum Jubiläum gab es auch im Festzelt auf dem Pfarrhof einen Imbiss und eine Serenade, sowie eine Cabriobus-Rundfahrt durch die Ortsteile der Gemeinde Erlau.

Cabriobus-Rundfahrt
Bläserfahrt-Gruppenfoto - 2021

Seit 1975 führt der Posaunenchor Erlau jährlich seine traditionelle "Bläserfahrt nach Brandenburg" durch (hier ein Foto von 2021), welche besonders auch bei den jüngeren Bläsern sehr beliebt ist.

 

 

 

 

 

Vom 12. bis 16. August ist die Bläserfahrt 2023 geplant.

 

Bei Rückfragen zu Terminen oder Interesse am Musizieren im Posaunenchor bitte melden bei:

Gert Günther (Chorleiter)

Tel.: 01735723758 oder E-Mail:
 

Schweikershain

Kirche

Milkau

Kirche Milkau

Crossen

Kirche

Losung des Tages

Losung für heute:

Mein ist das Silber, und mein ist das Gold, spricht der HERR Zebaoth.
Haggai 2,8

Die Menge der Gläubigen war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam.
Apostelgeschichte 4,32

© Evangelische Brüder-Unität - Herrnhuter Brüdergemeine

Weitere Informationen finden Sie hier